HSE - Markt- und Messeplatz

Muss Arbeit Spaß machen?


Urheber:in:
DGUV



Was im Job wirklich zählt – und wie wir Motivation finden können

Arbeit muss nicht immer Spaß machen, um erfüllend zu sein. Diese Erkenntnis teilt der Arbeitspsychologe Dr. Hannes Zacher von der Universität Leipzig. Viel wichtiger als ständiger Spaß sind langfristige Zufriedenheit, Sinnhaftigkeit und die Möglichkeit, im Job zu wachsen. Doch wie finden wir diese Qualitäten in unserem Berufsleben?

Die richtige Passung: Können und Wollen

Bei der Berufswahl sollten zwei zentrale Fragen im Vordergrund stehen:

  • Was kann ich gut?

  • Was möchte ich wirklich?

Nur wenn diese beiden Aspekte miteinander harmonieren, kann eine langfristige berufliche Zufriedenheit entstehen, so Zacher. Doch selbst bei der perfekten Passung gibt es keine Garantie für tägliche Hochstimmung. Manchmal läuft ein Arbeitstag einfach nicht rund – und das ist auch völlig normal. Wichtiger ist, dass wir auf lange Sicht ein grundsätzlich positives Verhältnis zu unserer Arbeit entwickeln.

Zufriedenheit ist ein dynamisches Ziel

Zufriedenheit im Job bedeutet nicht, dass jeder Tag perfekt ist. Im Gegenteil: Gerade, weil wir nicht immer vollständig zufrieden sind, bleiben wir motiviert, uns weiterzuentwickeln und neue Ziele zu verfolgen. Laut Zacher ist es entscheidend, den Blick aufs Ganze zu richten: Stimmen die Aufgaben, das Umfeld und die Perspektiven über einen längeren Zeitraum, dann tragen auch herausfordernde oder stressige Phasen zu unserer beruflichen Entwicklung bei.

Ein gutes Arbeitsleben: Mehr als nur Zufriedenheit

Dr. Zacher unterscheidet drei wichtige Dimensionen eines erfüllenden Arbeitslebens:

  • Zufriedenheit: Bezahlung, Work-Life-Balance, Arbeitsbelastung und Fairness.

  • Sinnhaftigkeit: Das Gefühl, mit der eigenen Arbeit etwas Positives für andere, die Gesellschaft oder die Umwelt zu bewirken.

  • Psychologische Reichhaltigkeit: Abwechslung, Herausforderungen und interessante Aufgaben.

Spannend: In einer Studie entschied sich nur etwa die Hälfte der Befragten für ein Arbeitsleben, das primär von Zufriedenheit geprägt ist. Ein Viertel wählte ein sinnbetontes Arbeitsleben, ein weiteres Viertel bevorzugte eines voller Abwechslung und Herausforderung.

Schwierige Zeiten als Wachstumschance

Besonders herausfordernde Phasen im Job bieten laut Zacher enormes Potenzial für persönliches Wachstum. Auch wenn Konflikte oder schwierige Aufgaben anstrengend sind, erweitern sie unsere Fähigkeiten und helfen uns, Neues über uns selbst zu lernen. Wer bewusst Herausforderungen sucht, anstatt ihnen aus dem Weg zu gehen, schafft die Grundlage für tiefere berufliche Erfüllung.

Was tun, wenn es dauerhaft nicht mehr passt?

Manchmal entwickeln sich unsere Fähigkeiten und Interessen weiter – und die Anforderungen unseres Jobs passen nicht mehr dazu. In solchen Fällen hilft es, genau hinzusehen:

  • Was begeistert mich an guten Arbeitstagen?

  • Welche Aufgaben liegen mir besonders?

  • Wo liegen die größten Frustrationen?

Als Führungskraft kann man durch solche Gespräche viel über die Motivation im Team erfahren – und Veränderungen anstoßen, etwa durch eine neue Aufgabenverteilung oder eine bewusste Gestaltung des Arbeitsalltags.

Arbeit gestalten und Sinn entdecken

Es lohnt sich, die eigene Arbeit aktiv zu gestalten: Wer zum Beispiel gerne mit Menschen spricht, kann bewusst den direkten Austausch suchen statt E-Mails zu schreiben. Außerdem hilft es, die eigene Tätigkeit im größeren Zusammenhang zu sehen: Selbst eine scheinbar monotone Aufgabe kann sinnstiftend sein, wenn man erkennt, welchen Beitrag sie leistet – etwa zur Sicherheit oder zum Wohlbefinden anderer.

Fazit: Zufriedenheit, Sinn und Wachstum sind wichtiger als Spaß

Arbeit muss nicht jeden Tag Spaß machen. Entscheidend ist, dass sie auf Dauer Zufriedenheit bringt, sinnhaft erlebt wird und Gelegenheiten zum persönlichen Wachstum bietet. Wer sich selbst oder sein Team motivieren möchte, sollte genau auf diese Faktoren achten – und offen dafür sein, die eigene Arbeit immer wieder neu zu gestalten.



0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
    Nach oben scrollen