HSE - Markt- und Messeplatz

Diabetes, Depression, Drogen: Bayern will Vorsorge stärken


Urheber:in:
ASU Arbeitsmedizin



Bayern setzt auf Vorsorge: Masterplan Prävention soll Gesundheit stärken

Die bayerische Staatsregierung startet eine umfassende Initiative zur Gesundheitsvorsorge. Unter dem Titel “Masterplan Prävention” plant Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) weitreichende Maßnahmen, um die Bürgerinnen und Bürger zu einem gesünderen Lebensstil zu ermutigen. Der Fokus liegt darauf, Krankheiten zu vermeiden, statt sie nur zu behandeln.

Mehr Gesundheitsvorsorge statt Krankheitsbewältigung

“Es geht ja nicht nur darum, dass wir alle älter werden. Wir wollen auch gesund älter werden”, erklärte Gerlach nach einer Kabinettssitzung in München. Bisher liege der Schwerpunkt oft auf der Behandlung von Krankheiten. Dies müsse sich ändern: Durch gezielte Prävention sollen Pflegebedürftigkeit und schwere Erkrankungen vermieden oder zumindest hinausgezögert werden.

Krankheiten vorbeugen: Fokus auf Herz-Kreislauf, Krebs und Diabetes

Der geplante Masterplan setzt Schwerpunkte in der Vorbeugung der häufigsten körperlichen und psychischen Erkrankungen. Dazu zählen:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Krebs
  • Diabetes
  • Psychische Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen
  • Suchterkrankungen

Besondere Aufmerksamkeit gilt zudem dem Infektionsschutz sowie der Prävention von klimaassoziierten Erkrankungen. Der Klimawandel bringt neue Gesundheitsrisiken mit sich, darunter Hitzebedingte Beschwerden und Allergien durch die verstärkte Ausbreitung von Insekten. „Angesichts des Klimawandels drohen mehr Hitzetote. Darauf müssen wir uns einstellen“, betonte die Ministerin.

Konkrete Maßnahmen statt theoretischer Konzepte

Der Masterplan soll mehr als nur ein Konzeptpapier sein. Judith Gerlach kündigte konkrete Maßnahmen an:

  • Modellprojekte zur Gesundheitsvorsorge in verschiedenen Regionen Bayerns
  • Jährlich wechselnde Schwerpunktthemen zur Sensibilisierung der Bevölkerung
  • Ein landesweiter Präventionstag, um Gesundheitsbewusstsein zu stärken

Die Staatsregierung setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit bestehenden Institutionen und Partnern, die im Bündnis für Prävention organisiert sind. Bayern sei hier bereits gut aufgestellt, so Gerlach.

Gesund bleiben beginnt heute

Mit dem Masterplan Prävention will Bayern neue Maßstäbe in der Gesundheitsvorsorge setzen. Ziel ist es, nicht nur die Lebenserwartung zu erhöhen, sondern auch die Lebensqualität zu verbessern. Die detaillierten Pläne sollen in der ersten Jahreshälfte 2025 vorgestellt werden. Bis dahin bleibt spannend, welche weiteren innovativen Maßnahmen die Staatsregierung plant.


Schlagwörter

0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer
    Nach oben scrollen