Urheber:in:
DGUV
veröffentlicht am
Wichtige Maßnahmen für einen sicheren Garten
Die Aktion “Das sichere Haus” gibt wertvolle Tipps zur Gartensanierung, um Sturzrisiken zu minimieren:
1. Sichere Wege anlegen
- Verwenden Sie rutschfeste, ebene Bodenbeläge wie Pflastersteine mit rauer Oberfläche oder rutschhemmende Holzplanken.
- Vermeiden Sie lose Kieswege, da sie das Gleichgewicht erschweren können.
- Entfernen Sie Stolperfallen wie hochstehende Wurzeln oder lockere Platten.
2. Gute Beleuchtung installieren
- Sorgen Sie für ausreichend Beleuchtung an Wegen, Eingängen und Treppen.
- Bewegungsmelder helfen, Energie zu sparen und sorgen dafür, dass Licht nur dann angeht, wenn es gebraucht wird.
3. Stabile Handläufe und Geländer anbringen
- Treppen und Stufen sollten mit rutschfestem Belag versehen und mit stabilen Handläufen ausgestattet werden.
- Falls möglich, schrägen Sie Höhenunterschiede ab oder ersetzen Sie Stufen durch flache Rampen.
Weiterlesen...
Kategorie
Schlagwörter