Diskussionsforen
für den fachlichen Austausch aller HSSEQ-Akteure
Unser HSSEQ-Forum ist der perfekte Treffpunkt für interaktiven, fachlichen Dialog und Austausch von Best Practices. Nutzen Sie die Suchfunktion, um die richtige Diskussionsrunde für Ihr Thema zu finden oder eröffnen Sie ein neues Thema.
Der Direktzugriff auf die wichtigsten Vorschriften & Regelwerke hilft zusätzlich, sich rasch einen Überblick zu verschaffen. Für etwaige Gesuche /Angebote an die Community können Sie kostenfrei ein
persönliches Post-it ans Schwarze Brett pinnen.
Informativ – Interaktiv -Interdisziplinär – It’s 4U
Unser HSSEQ-Forum ist der perfekte Treffpunkt für fachlichen Dialog und Austausch von Best Practices.
Der Direktzugriff auf die wichtigsten Vorschriften & Regelwerke hilft zusätzlich, sich rasch einen Überblick zu verschaffen.
Informativ – Interaktiv -Interdisziplinär – It’s 4U
4.441,69 EURO...

Zitat von Baden am 28. Apr.. 2025, 11:25 Uhr...kostet es Sie im Durchschnitt an unproduktiver Lohnfortzahlung, wenn 1 Mittelverdiener mit 36.000 € Jahresbrutto einen Unfall erleidet. Dieser Zahl liegt die einer durchschnittlichen Unfalldauer von ca. 20 Tagen zu Grunde.
Als „Mittelverdiener“ zählen laut statistischem Bundesamt Vollzeit-Mitarbeitende mit einem monatlichen Einkommen zwischen 2.378 und 3.313 €. (hier in unserem Beispiel ein mittlerer Wert von 3.000 €/Mo.)
Die Ausfallkosten haben wir mit dem Ausfallkostenrechner der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft ermittelt.
Unfall-Folgekosten sind hierbei noch nicht berücksichtigt.
Rechnen Sie Ihre realen (Un)Fälle einmal nach!
...kostet es Sie im Durchschnitt an unproduktiver Lohnfortzahlung, wenn 1 Mittelverdiener mit 36.000 € Jahresbrutto einen Unfall erleidet. Dieser Zahl liegt die einer durchschnittlichen Unfalldauer von ca. 20 Tagen zu Grunde.
Als „Mittelverdiener“ zählen laut statistischem Bundesamt Vollzeit-Mitarbeitende mit einem monatlichen Einkommen zwischen 2.378 und 3.313 €. (hier in unserem Beispiel ein mittlerer Wert von 3.000 €/Mo.)
Die Ausfallkosten haben wir mit dem Ausfallkostenrechner der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft ermittelt.
Unfall-Folgekosten sind hierbei noch nicht berücksichtigt.
Rechnen Sie Ihre realen (Un)Fälle einmal nach!
Um im Forum mitwirken zu können, ist ein kostenloser Account notwendig.