Bitte beachten Sie,
die BG-ETEM zeigt – von Ausnahmen abgesehen – immer nur Seminare des aktuellen Halbjahres an. Das Seminarangebot wird wöchentlich mit neuen Terminen aktualisiert. Damit ist ausgeschlossen, dass Seminartypen sehr schnell ausgebucht sind. Auch die Zahl der Seminarplätze pro Termin und Mitgliedsbetrieb ist abhängig von Seminartyp und Nachfrage begrenzt. So stellen wir ein faires Vergabeverfahren sicher. –> zur Seminardatenbank
Die Aus- und Fortbildungsseminare der BG ETEM werden neben den aufgeführten Bildungsstätten der BG ETEM je nach Themenschwerpunkt auch an den BG-lichen Bildungsstätten Hannover (Bad Münder), Eppstein, Illertissen, Jößnitz und Stuttgart (Oberaichen) angeboten.
Die BGHM bietet Ihnen dazu eine Vielzahl sowohl von klassischen Präsenzseminaren als auch Online-Angeboten. Das komplette Angebot finden Sie hier –> zur Seminardatenbank
Sie haben einen Zugang zum Buchungsportal auf meineBGHM?
Dann können Sie hier Seminare für Ihr Unternehmen buchen.
Versicherte anderer Berufsgenossenschaften wenden sich bitte an Ihren zuständigen Unfallversicherungsträger.
Sie haben keinen Zugang zum Buchungsportal in meineBGHM?
Dann können Sie hier ein Seminar für sich reservieren.
Versicherte anderer Berufsgenossenschaften wenden sich bitte an Ihren zuständigen Unfallversicherungsträger.
Mitglieder anderer Unfallversicherungsträger können grundsätzlich ebenfalls Seminare bei der BGHM buchen. Hierzu muss aber vom anderen Versicherungsträger eine Kostenübernahmeerklärung abgegeben werden. Die Anmeldung erfolgt dann direkt von Versicherungsträger zu Versicherungsträger.
Eine Teilnahem als Selbstzahler ist nicht möglich.
Die Seminare finden in eigenen Bildungsstätten, Lehrwerkstätten und an weiteren ausgesuchten Veranstaltungsorten der BGHM statt.
Seminarbuchungen müssen Sie grundsätzlich über Ihre zuständige Berufsgenossenschaft vornehmen. Die Bildungsstätten sind nur die Austragungsorte und nehmen selbst keine Seminarbuchungen entgegen.
Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt – auch beim Thema Arbeitsschutz. Das Bildungsangebot der BG BAU umfasst eine große Auswahl an Themen in verschiedenen Formaten mit unterschiedlichem Zeitumfang: Präsenzseminare, Online-Seminare, E-Learning-Kurse, Online-Lernmodule, Erklärfilme und Audio-/Video-Podcasts.
Das digitale Bildungsangebot mit Online-Seminaren und weiteren Formaten steht Ihnen im BG BAU Lernportal zur Verfügung.
Eine Schnellsuche kann auch über die Zielgruppensuche erfolgen:
Neben den eigenen Bildungsstätten in Haan, Nürnberg und Dresden beteiligt sich die BG BAU an sechs weiteren Bildungsstätten der gewerblichen Berufsgenossenschaften.
Arbeitsschutzzentrum Haan
Zwengenberger Straße 68
42781 Haan
Postanschrift:
Postfach 16 53
42760 Haan
Tel.: +49 2129 576-0
Fax: +49 800 668 6688-38250
E-Mail
Berufsgenossenschaftliche Schulungsstätte Linow e.V.
Bildungsstätte für Arbeitssicherheit und Verkehrssicherheit
Linowsee 1
16831 Rheinsberg OT Linow
Tel.: +49 33931 52-3800
Fax: +49 33931 52-3999
E-Mail
Bildungsstätte | PLZ-Bereich |
---|---|
26–34, 37, 38, 48, 49, 59 (ggf. auch 20-22) | |
80–89 (ggf. auch 93 und 94) | |
01, 02, 04–09, 90–96, 98, 99 | |
03, 10, 12, 13, 14–25, 39 | |
01-06, 36, 37, 96, 98, 99 | |
35, 36, 40–47, 50–58, 60–79, 97 |
Von Seminaren über digitale Lernportale bis hin zum Online-Fernlehrgang: Die BGHW bietet zahlreiche praxisnahe, kombinierbare und nachhaltige Lernangebote,…
…aber leider keine Gesamtübersicht.
Informationen und Buchungsmöglichkeiten, sortiert nach Branchen und branchenübergreifenden Themen
–> Zur Seminarübersicht
… im Norden, Süden, Osten, Westen und in der Mitte Deutschlands
Akademie.Dresden@vbg.de
Königsbrücker Landstraße 4c
01109 Dresden
Akademie.Olsberg@vbg.de
Schlossstraße 1
59939 Olsberg
Akademie.Lautrach@vbg.de
Akademie.Ludwigsburg@vbg.de
akademie.mainz@vbg.de
Akademie.Storkau@vbg.de
Akademie.Untermerzbach@vbg.de
Die BGW bietet rund 1.200 Seminare, Weiter- und Fortbildungsangebote an, die ein breites Spektrum für unterschiedliche Branchen abdecken.
Die Seminare finden bundesweit in verschiedenen Schulungsstätten statt – kostenfrei für Unternehmen die bei der BGW versichert sind.
Sie richten sich an folgende Zielgruppen:
Sollten Sie Ihr passendes Seminar nicht finden, nutzen Sie die Seminarsuche oder unsere Allgemeine Suche für alle anderen Trainings und Beratungsangebote.
Ihre Seminarart ist bereits ausgebucht? Bitte teilen Sie uns über das Kontaktformular mit, für welches Seminar Sie sich einen Platz auf der Warteliste für das laufende Seminarjahr wünschen.
Unsere Seminare finden an unterschiedlichen Schulungsstätten im gesamten Bundesgebiet in den Regionen Nord, Ost, Süd und West statt. Alle sind zentral gelegen und bieten ein ideales Lernumfeld. Buchen Sie einen Seminartermin innerhalb der Region, die der Betriebsstätte Ihres Unternehmens am nächsten liegt.
Pappelallee 33
22089 Hamburg
Neuer Markt 2
18055 Rostock
Königsbrücker Landstraße 4 b
01109 Dresden
Erdmannsdorffstraße 228
06786 Oranienbaum-Wörlitz
Fürstenweg 13
33102 Paderborn
Schützenbahn 58
45127 Essen
Schillerhain 1
67292 Kirchheimbolanden
Friederich-Pfenning-Straße 30
89518 Heidenheim an der Brenz
Lothar-Daiker-Straße 6
97980 Bad Mergentheim
+49 40 20207-2890
Zum Kontaktformular
Postfach 76 02 24
22052 Hamburg
+49 351 28889-6110
Zum Kontaktformular
Postfach 80 01 66
01101 Dresden
Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB)
Am 1 Januar 2015 haben die Unfallkasse des Bundes und die Eisenbahn-Unfallkasse zur neuen Unfallversicherung Bund und Bahn fusioniert.
www.uv-bund-bahn.de
Bereich Bund:
Weserstraße 47
26382 Wilhelmshaven
Postfach 180
26380 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 407-4007
Fax: 04421 407-4070
Bereich Bahn:
Salvador-Allende-Straße 9
60487 Frankfurt
Tel.: 069 47863-0
Fax: 069 47863-2901
Hinweis:
Zum 1. Januar 2016 haben die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft und die Unfallkasse Post und Telekom fusioniert. Die neue Berufsgenossenschaft führt den Namen “Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation”.Die Geschäftsadresse findet man jetzt unter der BG Verkehr.
Das Service-Center der ehemaligen UPT wird aber weiterhin für alle Fragen der Sparte Post, Postbank, Telekom (innerhalb der BG Verkehr) zur Verfügung stehen:
Europaplatz 2
72072 Tübingen
Tel.: 07071 933-0
Fax: 07071 933-4398
tuebingen@bg-verkehr.de
Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) & Bayerische Landesunfallkasse (Bayer.LUK)
Ungererstraße 71
80805 München
Postanschrift:
80791 München
Tel.: 089 36093-0
Fax: 089 36093-135
post@kuvb.de
post@bayerluk.de
www.kuvb.de
Augsburger Straße 700
70329 Stuttgart
Postanschrift:
70306 Stuttgart
Tel.: 0711 9321-0
Fax: 0711 9321-9500
www.ukbw.de/kontakt
Culemeyerstraße 2
12277 Berlin-Marienfelde
Tel.: 030 7624-0
Fax: 030 7624-1109
E-Mail: unfallkasse@unfallkasse-berlin.de
http://www.unfallkasse-berlin.de
Dynamostraße 7 – 11
68165 Mannheim
Telefon: 0621 4456-0
Telefax: 0800 197755330000
www.bgn.de
info@bgn.de
(Entstanden am 01.01.2011 durch Fusion der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten mit der Fleischerei-Berufsgenossenschaft)
Unfallkasse Freie Hansestadt Bremen
Konsul-Smidt-Straße 76 a
28217 Bremen
Tel.: 0421 35012-0
Fax: 0421 35012-14
E-Mail: office@ukbremen.de
http://www.ukbremen.de
Massaquoipassage 1
22305 Hamburg
Telefon: 040 5146-0
Telefax: 040 5146-2146
www.vbg.de
kundendialog@vbg.de
(Entstanden durch Fusion der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft mit der Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen ab 01.01.2010. Weiterer Vorläufer: Berufsgenossenschaft der keramischen und Glas-Industrie)
Ottenser Hauptstraße 54
22765 Hamburg
Telefon: 040 3980-0
Telefax: 040 3980-1666
www.bg-verkehr.de
info@bg-verkehr.de
(Zum 1. Januar 2016 haben die Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft und die Unfallkasse Post und Telekom fusioniert.)
Das Service-Center der ehemaligen UK PT
wird weiterhin für alle Fragen der Sparte Post, Postbank, Telekom in der BG Verkehr zur Verfügung stehen)
Europaplatz 2
72072 Tübingen
Tel.: 07071 933-0
Fax: 07071 933-4398
tuebingen@bg-verkehr.de
Pappelallee 33/35/37
22089 Hamburg
Telefon: 040 20207-0
Telefax: 040 20207-2495
www.bgw-online.de
online-redaktion@bgw-online.de
Braunschweigischer Gemeinde-Unfallversicherungsverband
Berliner Platz 1 C (Ring-Center)
38102 Braunschweig
Postfach 1542
38005 Braunschweig
Tel.: 0531 27374-0
Fax: 0531 27374-30
E-Mail: info@bs-guv.de
http://www.bs-guv.de
Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover
Am Mittelfelde 169
30519 Hannover
Postfach 810361
30503 Hannover
Tel.: 0511 8707-0
Fax: 0511 8707-188
E-Mail: info@guvh.de
http://www.guvh.de
Landesunfallkasse Niedersachsen
Am Mittelfelde 169
30519 Hannover
Postfach 810361
30503 Hannover
Tel.: 0511 8707-0
Fax: 0511 8707-188
E-Mail: info@lukn.de
http://www.lukn.de
Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg
Gartenstraße 9
26122 Oldenburg
Tel.: 0441 779090
Fax: 0441 779095-0
E-Mail: info@guv-oldenburg.de
http://www.guv-oldenburg.de
Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen
Bertastraße 5
30159 Hannover
Tel.: 0511 9895-555
Fax: 0511 9895-433
E-Mail: info@fuk.de
http://www.fuk.de
Moskauer Straße 18
40227 Düsseldorf
Tel.: 0211 9024-0
Fax: 0211 9024-180
E-Mail: info@unfallkasse-nrw.de
http://www.unfallkasse-nrw.de
Orensteinstraße 10
56626 Andernach
Postanschrift:
56624 Andernach
Tel.: 02632 960-0
Fax: 02632 960-100
E-Mail: info@ukrlp.de
http://www.ukrlp.de
Beethovenstraße 41
66125 Saarbrücken
Postfach 200280
66043 Saarbrücken
Tel.: 06897 9733-0
Fax: 06897 9733-37
E-Mail: service@uks.de
http://www.uks.de
Rosa-Luxemburg-Straße 17a
01662 Meißen
Postfach 42
01651 Meißen
Tel.: 03521 724-0
Fax: 03521 724-222
E-Mail: poststelle@uksachsen.de
https://www.uksachsen.de/
Unfallkasse Sachsen-Anhalt
Käsperstraße 31
39261 Zerbst/Anhalt
Tel.: 03923 751-0
Fax: 03923 751-333
E-Mail: info@ukst.de
http://www.ukst.de
Feuerwehr-Unfallkasse Mitte
Geschäftsstelle Magdeburg
Carl-Miller-Straße 7
39112 Magdeburg
Tel.: 0391 6224873 und 0391 54459-0
Fax: 0391 54459-22
E-Mail: sachsen-anhalt@fuk-mitte.de
www.fuk-mitte.de
Unfallkasse Nord
Seekoppelweg 5 a
24113 Kiel
Tel.: 0431 6407-0
Fax: 0431 6407-250
E-Mail: ukn@uk-nord.de
http://www.uk-nord.de/
Hanseatische Feuerwehr-Unfallkasse Nord
Hopfenstraße 2d
24114 Kiel
Tel.: 0431 990748-0
Fax: 0431 990748-50
E-Mail: info@hfuk-nord.de
http://www.hfuk-nord.de
Unfallkasse Thüringen
Humboldtstraße 111
99867 Gotha
Postfach 100302
99853 Gotha
Tel.: 03621 777-0
Fax: 03621 777-111
info@ukt.de
http://www.ukt.de
Feuerwehr-Unfallkasse Mitte
Geschäftsstelle Thüringen
Magdeburger Allee 4
99086 Erfurt
Tel.: 0361 5518-201
Fax: 0361 5518-221
thueringen@fuk-mitte.de
http://www.fuk-mitte.de